Vor 1996 wurden Festplatten mittels des CHS Systems geometrisch in Sektoren eingeteilt. Die entsprechenden Werte für CHS (Cylinder, Heads, Sectors) waren dabei jeweils auf der Festplatte aufgedurck
In alten Systemen mussten diese Werte von Hand im BIOS eingegeben werden damit das System die Festplatte korrekt ansteuern konnte. Später wurde dies durch eine automatische Erkennung abgelöst.
Per Definition können im CHS System maximal 1024 Zylinder, 16 Köpfe und 63 Sektoren pro Spur genutzt werden, was somit eine maximale Festplattengrösse von ca. 504MB ergibt.
Das Problem ist schnell ersichtlich, die äusseren Spuren hätten viel mehr Speicherplatz, aufgrund der geometrischen Aufteilung werden aber maximal 512b pro Sektor verwendet, der restliche Platz bleibt ungenutzt.
Definitionen
- C = Cylinder (Zylinder)
- H = Head (Lese/Schreibkopf)
- S = Sector (Sektor)
- T = Track (Spur)
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Cylinder_Head_Sector
Quelle: https://www.brainbell.com/tutors/A+/Hardware/_Geometry.htm