Outlook: IncaMail senden

Die schweizer Post stellt einen bezahlten sicheren Maildienst zur Verfügung.

Damit dieser Dienst genutzt werden kann muss das IncaMail AddIn installiert sein in Outlook.
Mehr über IncaMail können Sie hier erfahren: https://digital-solutions.post.ch/de/e-mail-verschluesselung?shortcut=incamail-de

 

Vorgehen

Öffnen Sie eine neue Mailnachricht.

Wählen sie im Menüband ganz rechts das Ikon «IncaMail».

Es erscheint ein Fenster auf der rechten Seite.

Wählen Sie vor dem Senden der Mailnachricht die entsprechende «Versandart» aus.
Beachten Sie, dass für normale Mails keine Versandart angewählt sein sollte.
Kontrollieren Sie ob bei den Empfängeradressen «incamail» ergänzt wurde, nachdem die Versandart gewählt wurde.

Vorher:

Nachher:

Der Betreff um ein <c> oder <p> ergänzt, je nachdem welche Versandart ausgewählt wurde.

Anschliessend können Sie die Mail einfach durch klicken auf «Senden» versenden.

 

Versandarten

Auszug aus: https://www.post.ch/de/geschaeftsloesungen/e-mail-verschluesselung/support/onlinehilfe

Vertrauliche Nachricht

Die Nachricht wird verschlüsselt an die Empfänger übermittelt, wahlweise mit Übermittlungsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Der Empfänger muss sich zum Lesen der vertraulichen Nachricht mit einem Sicherheitscode per E-Mail verifizieren. Empfänger mit Geschäftskundenvertrag erhalten die Nachricht als normale E-Mail über eine verschlüsselte Verbindung und können diese ohne weitere Vorkehrungen lesen. Die Verifizierung der Postadresse ist für den Empfang einer vertraulichen E-Mail nicht notwendig.

Persönliche Nachricht

Die Nachricht wird verschlüsselt an die Empfänger übermittelt, wahlweise mit Übermittlungsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Der Empfänger muss sich zum Lesen der persönlichen E-Mail einmalig registrieren und mindestens seine E-Mail-Adresse mittels Aktivierungscode verifiziert haben. Ist der Empfänger noch nicht auf IncaMail registriert, wird er dazu aufgefordert, sobald er die persönliche E-Mail öffnen will. Die Verifizierung der Postadresse ist für den Empfang einer persönlichen E-Mail nicht notwendig.

Einschreiben

Bei der Versandart «Einschreiben» erhalten Absender und Empfänger digital signierte PDF-Quittungen für den Versand- und Empfangsnachweis. Die Nachrichten müssen innerhalb einer Frist von 7 Tagen vom Empfänger angenommen werden, andernfalls verfallen sie. Für die Berechnung der Abholfristen und Verfügbarkeiten zählt jeder Tag, somit auch Samstage, Sonntage und Feiertage. Die Versandart kann im Rahmen der Schweizer Behördenkommunikation eingesetzt werden und entspricht den jeweiligen Gesetzgebungen.

 

Hilfe

Die Post hat eine eigene Hilfe Seite zum Thema IncaMail erstellt.

https://www.post.ch/de/geschaeftsloesungen/e-mail-verschluesselung/support/onlinehilfe

Kommentieren nicht möglich