Aufdringlicher Microsoft/Apple Support

Immer wieder werden betrügerische Webseiten im Internet aufgeschaltet welche die Benutzer:innen dazu bringen sollen, auf eine "Support" Hotline anzurufen.

Doch, was steckt da wirklich dahinter?

Vorsicht Falle!

Es geht sehr schnell. Einfach einen Suchbegriff bei Google eingegeben, zwei drei Links gefolgt und schon beginnt Ihr Gerät alarm zu schlagen. Abre dies nicht wie gewöhnlich. Denn bei gefälschten Alarmmeldungen geht es immerdarum, möglichst viel Stress und Druck auf die Benutzer:innen auszuüben, so dass am Ende aus purer Verzweiflung die Telefonnummer welche angezeigt wird gewählt wird.

STOPP! Keine Panik!

Solche Seite verursachen normalerweise keinen Schaden auf Ihrem System. Sie werden lediglich eingesetzt, um Benutzer:innen einzuschüchtern und dazu zu bringen, die angezeigte Telefonnummer zu wählen.

Merkmale

Die Merkmale einer solchen Seite sind immer ähnlich:

  • Sehr viele Warnhinweise, oft übereinandergestapelt.
  • Viele Virenmeldungen, oft übereinandergestapelt.
  • Hinweise, dass Ihr System deaktiviert/unbrauchbar wird, wenn nicht sofort handeln.
  • Eine Roboterstimme (Screenreader) beginnt Warnhinweise aufzuzählen.

Abbildungen von solchen Meldungen finden Sie weiter unten im Anhang.

Was mach ich, wenn so etwas angezeigt wird?

Bei der Anzeige handelt es meistens nur um eine sehr aufdringliche Internetseite. Diese schaltet sich selber in den Vollbildmodus, so ist das Browserfenster nicht mehr zu sehen und Sie haben den Eindruck, dass die Fehlermeldungen von Ihrem System direkt abstammen. Dank ausgefeilter JavaScripts (das sind kleine auf Ihrem Computer ausgeführte Scripts) werden Meldungen angezeigt und ein Verlassen der Seite nahezu verunmöglicht.

Windows Computer
  • Versuchen Sie zuerst den Vollbildmodus mit der Taste F11 zu verlassen.
    Nun ist Ihr Browser wieder sichtbar mit Adressleiste, Favoriten und dem schliessen Button oben rechts.
    Schliessen Sie den Browser.

  • Falls der obenstehende Tipp nicht geklappt hat.
    Drücken Sie die Kombination "CTRL-SHIFT-ESC" um den Taskmanager zu öffnen.
    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Browsersymbol im Taskmanager und wählen Sie "Task Beenden".
    Das Browserfenster schliesst sich.
Apple Computer
  • Versuchen Sie zuerst den Vollbildmodus mit der Taste F11 zu verlassen.
    Nun ist Ihr Browser wieder sichtbar mit Adressleiste, Favoriten und dem schliessen Button oben links.
    Schliessen Sie den Browser über die Taskbar mit langem klick auf den Browser und dann Beenden (alternativ - rechte Maustaste - beenden).
  • Falls der obenstehende Tipp nicht geklappt hat.
    Öffnen Sie das Menü "Sofort beenden" Menü mit der Tastenkombination "Wahl - Befehl - Escape".
    Wählen Sie den Browser und klicken Sie auf "Sofort beenden".

Sollte die Seite beim erneuten öffnen des Browsers wieder erscheinen oder auf Ihrem System läuft etwas nicht mehr sauber nach dem Anzeigen einer solchen Seite, dann überprüfen Sie Ihren Computer mit einem aktuellen Virenschutz.
Alternativ kontaktieren Sie bitte Ihren IT Experten.

Abbildungen

Kommentieren nicht möglich

Bewertung der FAQ

0 (0 Abstimmungen)